Essbare Wildpflanzen

kennen und nutzen, wie geht das und was bedeutet es für uns?


Immer mehr Menschen in der heutigen Zeit möchten sich gesünder ernähren.

Unsere heimischen Wildpflanzen sind um ein vielfaches reicher an

Vitaminen und Mineralien, die uns Energie geben und uns gesund erhalten.

Sie sind "lebendige" Lebensmittel.

Sie sind kostenlos, ohne Chemie und zu jeder Jahreszeit zu finden.


Die Frühjahrskräuter spenden uns Kraft und putzen unseren Körper.

Die Sommerkräuter mit ihren Blüten sind voller Sonnenenergie und Heilkräfte.

Im Herbst ernten wir essbare Wurzeln, Samen und Früchte und

im Winter finden wir immergrüne Wildkräuter auch im Schnee

oder genießen unsere eingemachten Köstlichkeiten aus der Natur.


Lernen Sie unsere heimische Nahrung aus der Natur und ihre Verwendung

in meinen Kursen und Workshops kennen.


Ich freue mich darauf, sie Ihnen nahe zu bringen, damit Sie


unabhängig von belasteten Lebensmitteln und Lieferketten

unabhängig von ständigen Preiserhöhungen

frei, voller Energie und selbstbestimmt

leben können.


Wildpflanzen-Kochkurse

Für Gruppen ab 4 Personen Termine individuell nach Vereinbarung

auch bei Ihnen daheim



Selbstversorgung aus der Natur im Jahresverlauf


Wildpflanzen (Wildkräuter, Sträucher, Bäume, Beeren, Wurzeln) sind kostenlose Geschenke der Natur, 

ohne Züchtung, ohne Dünger, ohne Chemie, garantiert taufrisch, regional und saisonal.

Eine ungeahnte Geschmacksvielfalt, tolle Aromen und sehr viel mehr wertvolle Inhaltsstoffe 

als in jeder Supermarktware stecken in ihnen. Lass Dich überraschen.

Wir kochen monatlich ein köstliches Wildpflanzenmenü, je nach Jahreszeit und Pflanzenwachstum.

Zum Auftakt gibt es einen leckeren Wildkräuter-Aperitif.
Dann starten wir in die nähere Umgebung zum Sammeln der Pflanzen, dabei lernen wir sie sicher zu erkennen.

Daraus kochen wir gemeinsam ein feines Menü, das wir zusammen genießen.

Die Pflanzenporträts und ihre Verwendung für Gesundheit und Küche werden vermittelt.
Zum Abschluss gibt es eine Verkostung von hausgemachten Likören

Beginn jeweils 14.00 Uhr - Ende ca. 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

Preis pro Person 115,00 € inkl. Getränke, Menü, Skript mit Rezepten


Veranstaltungsort:

Wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Anmeldung bis spätestens 1 Woche vorher


Rücktritt:
Ein Rücktritt ist schriftlich zu erklären.
Bei Rücktritt 4 Wochen vor Seminarbeginn sind 50 % der Kosten fällig.
Bei Rücktritt danach oder Nichterscheinen ist die gesamte Summe fällig.
Eine Ersatzperson kann gestellt werden.


Anmeldung:

Bitte richten Sie Ihre Anmeldung an:
Kräuterhoch3
Irmengard Linder
mail: info@kraeuterhoch3.de
Tel. 0172/86 53 17 9

Bankverbindung
Raiffeisenbank Aschau-Samerberg
IBAN: DE12 7116 2804 0100 1172 77
BIC: GENODEF1ASU