Termine 2025

Freitag 31.10.2025 - Workshop Hilfe für unser Immunsystem
Um für die kalte Jahreszeit gewappnet zu sein und unser Immunsystem zu stärken
können wir heilsame Produkte aus der Natur selbst herstellen,
z. B. eine Ecchinacea Urtinktur, ein Erkältungsbadesalz, 
einen Hagebuttenbalsam, eine Teemischung u. a.
Von 14.00 - 17.00 Uhr, Preis pro Person 69,00 € inkl. hergestellte Produkte, Getränke, Snack, Rezepte.

Samstag 08.11.2025 - Workshop Geschenke aus der Natur
Weihnachten naht und wir wollen unseren Lieben etwas Besonderes und
Nachhaltiges aus der Natur selbst herstellen als Geschenk,
z. B. duftendes Badesalz und Badepralinen, pflegende Handcreme in Pralinenform,
eine besondere Räuchermischung, einen Wohlfühltee aus heimischen Pflanzen,
einen gute-Laune-Roll-on u. a. schön verpackt.
Von 14.00 - 17.00 Uhr, Preis pro Person 75,00 € inkl. Produkte, Getränke, Snack, Rezepte.

Sonntag 09.11.2025 - Walderlebnis-Wanderung in Seebruck
Wir tauchen ein in die beruhigende Waldluft mit uralten, mächtigen Bäumen
und stimmungsvollen Plätzen.
Mit Achtsamkeitsübungen, Gemeinschaftsübungen und einer Baummeditation
mit Klangschale genießen wir die wohltuende Wirkung des Waldes auf uns.
Weiter geht es über eine Wiese mit vielen Heilkräutern in den nächsten
Waldbereich entlang der Alz. An einem idyllischen Platz machen wir Brotzeit.
Auf dem Rückweg erfahren wir die Verwendung von Wildkräutern und Bäumen
für Gesundheit und Ernährung.
Entschleunigt und mit neuen Kraftreserven kehren wir in den Alltag zurück.
Von 13.00 bis ca. 16.00 Uhr, Preis pro Person 35,00 € 
Bitte Brotzeit mitbringen.

Freitag 14.11.2025 Edelsteinseminar mit Meditation
Edelsteine begleiten die Menschheit schon seit jeher.
Auch Hildegard von Bingen nutzte Edelsteine für Heilzwecke.
Wir lernen die Grundlagen der Edelsteinheilkunde kennen und erfahren
wie wir Edelsteine für unser Wohlbefinden nutzen können.
Zum Abschluß genießen wir eine wohltuende und klärende Meditation mit Bergkristall.
Von 17.00 - 19.00 Uhr, Preis pro Person 35,00 € inkl. einem Kristall für zuhause.

Samstag 22.11.2025 - Workshop Räuchern in der Weihnachtszeit
Räuchern in der dunklen, kalten Jahreszeit ist ein alter Brauch 
zur Reinigung von Haus und Hof, zum Schutz vor Unheil und Krankheit und zur Förderung von Harmonie.
Wir lernen die unterschiedlichen Räuchermethoden kennen
sowie geeignete heimische Kräuter und Harze und wie sie duften.
Gemeinsam räuchern wir und stellen eine persönliche Räuchermischung für zu Hause her.
Der Abend endet mit einem harmonischen Ritual für die kommenden Tage.
Von 15.00 - 18.00 Uhr, Preis pro Person 65,00 € inkl. Räuchermischung, Getränke, Snack, Skript.

Freitag 05.12..2025 Edelsteinseminar mit Meditation
Edelsteine begleiten die Menschheit schon seit jeher.
Auch Hildegard von Bingen nutzte Edelsteine für Heilzwecke.
Wir lernen die Grundlagen der Edelsteinheilkunde kennen und erfahren
wie wir Edelsteine für unser Wohlbefinden nutzen können.
Zum Abschluß genießen wir eine wohltuende und harmonisierende Meditation mit Rosenquarz.
Von 17.00 - 19.00 Uhr, Preis pro Person 35,00 € inkl. einem Kristall für zuhause.

Termine 2026

Samstag 21.03.26 - Gemmotherapie - Die Heilkraft der Knospen
Die Gemmotherapie macht das gesamte Potential der Pflanzen - die Vitalkraft der Knospen für uns nutzbar. 
Die aus den Knospen gewonnenen Auszüge besitzen eine starke Heil- und Regenerationskraft 
und können erfolgreich bei vielen akuten und chronischen Erkrankungen angewendet werden.
Wir lernen die Knospen zu bestimmen, die unterschiedlichen Heilwirkungen
sowie den korrekten Erntezeitpunkt.
Gemeinsam setzen wir 2 Mazerate an zum mit nach Hause nehmen.
Von 14.00 - ca. 17.00 Uhr, Preis pro Person 79,00 € inkl. Produkte, Skript, Getränke, Snack.

Samstag 28.03.26 - Workshop Naturapotheke
Die ersten heilsamen Wildkräuter können schon geerntet werden.
Wir lernen wie wir sie erkennen und verwenden können.
Gemeinsam sammeln wir unterwegs und verarbeiten sie anschließend zu
Heilsalbe, Urtinktur und Oxymel.
Von 14.00 - ca. 17.00 Uhr, Preis pro Person 75,00 inkl. Produkte, Getränke, Snack, Skript.

Samstag 11. 04.26 - Wildkräuterwanderung mit sammeln, kochen und genießen
Es geht wieder los in die wilden Kräuter in Wald und Wiese.
Die wertvollen Frühlingswildpflanzen warten darauf geerntet zu werden.
Wir lernen sie sicher zu bestimmen und wie sie für Gesundheit und Küche verwendet werden.
Dabei sammeln wir einige und kochen anschließend gemeinsam ein köstliches Wildkräuter-Menü.
Von 14.00 - ca. 18.00 Uhr, Preis pro Person 75,00 € inkl. Menü, Getränke, Rezepte.

Samstag/Sonntag 18.+19.04.26 Altes Kräuterwissen - Modul 1 Frühjahr Detox mit Grünkraft
In 4 Modulen im Jahresverlauf lernen Sie die Wildpflanzen kennen und sicher zu bestimmen.
In jedem Modul werden Wildpflanzen und Bäume in der Natur je nach Jahreszeit, 
 ihre Inhaltsstoffe und Verwendung ausführlich erläutert.
Produkte für die natürliche Hausapotheke für zuhause werden hergestellt.
Wir kochen gemeinsam unser Mittagessen aus den Wildkräutern der Saison.
Jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr, Preis pro Person/Modul 395,00 €
inkl. Essen, Getränke, Produkte, Rezepte, Skript.

Weitere Termine Ausbildung Altes Kräuterwissen siehe Seite Wildpflanzenschule

Samstag 25.04.25 Wildkräuterwanderung im Eichental in Prien a. Chiemsee
Diese Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro Prien.
Wir lernen die wilden Frühlingskräuter im Eichtal und entlang dem idyllischen Flüßchen Prien
kennen und erfahren wie sie für Gesundheit und Küche verwendet werden können.
Von 14.00 - 16.30 Uhr, Anmeldung über Tourismusbüro Prien a. Chiemsee.

Freitag 08.05.26 Wald-Erlebniswanderung in Seebruck
Wir tauchen ein in die beruhigende Waldluft mit uralten, mächtigen Bäumen
und stimmungsvollen Plätzen.
Mit Achtsamkeitsübungen, Gemeinschaftsübungen und einer Baummeditation
mit Klangschale genießen wir die wohltuende Wirkung des Waldes auf uns.
Weiter geht es über eine Wiese mit vielen Heilkräutern in den nächsten
Waldbereich entlang der Alz. An einem idyllischen Platz machen wir Brotzeit.
Auf dem Rückweg erfahren wir die Verwendung von Wildkräutern und Bäumen
für Gesundheit und Ernährung.
Entschleunigt und mit neuen Kraftreserven kehren wir in den Alltag zurück.
Von 13.00 bis ca. 16.00 Uhr, Preis pro Person 35,00 € 
Bitte Brotzeit mitbringen.

Samstag 09.05.26 - Wildkräuterwanderung mit sammeln, kochen und genießen
Immer mehr essbare und heilsame wilde Kräuter wachsen jetzt in Wald und Wiese,
die Blüten von Holunder und Traubenkirsche verbreiten ihren feinen Duft.
Auch Blätter von Bäumen und Nadelbäume bieten uns gesunde Nahrung an.
Wir lernen sie sicher zu bestimmen und wie sie für Ernährung und Gesundheit
verwendet werden können.
Dabei sammeln wir und kochen anschließend gemeinsam ein köstliches Wildkräuter-Menü.
Von 14.00 - ca. 18.00 Uhr, Preis pro Person 75,00 € inkl. Menü, Getränke, Rezepte.

Freitag 15.05.26 - Workshop Naturapotheke
Heilsame Wildkräuter wie Schafgarbe, Spitzwegerich, Gundelrebe u. a.
sollten als Heilmittel in keiner Hausapotheke fehlen.
Wir lernen wie wir sie erkennen und verwenden können.
Gemeinsam sammeln wir unterwegs und verarbeiten sie anschließend zu
Heilsalbe, Urtinktur und Oxymel.
Von 17.00 - ca. 19.30 Uhr, Preis pro Person 75,00 inkl. Produkte, Getränke, Snack, Skript.

Samstag 16.05.26  Wildkräuterwanderung mit sammeln, kochen und genießen
Immer mehr essbare und heilsame wilde Kräuter wachsen jetzt in Wald und Wiese,
die Blüten von Holunder und Traubenkirsche verbreiten ihren feinen Duft.
Auch Blätter von Bäumen und Nadelbäume bieten uns gesunde Nahrung an.
Wir lernen sie sicher zu bestimmen und wie sie für Ernährung und Gesundheit
verwendet werden können.
Dabei sammeln wir und kochen anschließend gemeinsam ein köstliches Wildkräuter-Menü.
Von 14.00 - ca. 18.00 Uhr, Preis pro Person 75,00 € inkl. Menü, Getränke, Rezepte.

Freitag 22.05.26 - Wald-Erlebniswanderung um den Hartsee
Wir tauchen ein in die beruhigende Waldluft mit uralten, mächtigen Bäumen
und stimmungsvollen Plätzen.
Mit Achtsamkeitsübungen, Gemeinschaftsübungen und einer Baummeditation
mit Klangschale genießen wir die wohltuende Wirkung des Waldes auf uns.
 An einem idyllischen Platz machen wir Brotzeit.
Auf dem Rückweg erfahren wir die Verwendung von Wildkräutern und Bäumen
für Gesundheit und Ernährung.
Entschleunigt und mit neuen Kraftreserven kehren wir in den Alltag zurück.
Von 13.00 bis ca. 16.00 Uhr, Preis pro Person 35,00 € 
Bitte Brotzeit mitbringen.

Samstag 23.05.26  Wildkräuterwanderung im Eichental in Prien a. Chiemsee
Diese Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro Prien.
Wir lernen die heilsamen Wildkräuter im Eichtal und entlang dem idyllischen Flüßchen Prien
kennen und erfahren wie sie für Gesundheit und Küche verwendet werden können.
Von 14.00 - 16.30 Uhr, Anmeldung über Tourismusbüro Prien a. Chiemsee.

Samstag 30.05.26 - Alpenkräuterwanderung in den Chiemgauer Bergen
Die Bergvölker wussten um die besonders starke Heilkraft der Bergkräuter.
Wir entdecken sie neu und erfahren wie wir sie verwenden können.
Leichte Bergwanderung zum Spitzsteinhaus, ca. 700 hm, Aufstieg ohne Pause ca. 2 Std. 
Unterwegs kommen wir an der Ursprungsquelle der Prien vorbei.
Wir gehen gemütlich und machen immer wieder Pausen um die Pflanzen zu bestimmen.
Von 10.00 - ca. 16.00 Uhr, Preis pro Person 45,00 € 

Freitag 12.06.26 - Naturexkursion Waldmedizin
Gemeinsam erkunden wir den Wald als natürlichen Heilraum für Körper, Geist und Sinne.
Unsere Ahnen wußten Bäume und Waldkräuter für Ernährung und Medizin
zu verwenden. Dieses alte Wissen und viele Geschichten dazu lernen wir kennen.
Zum Abschluß stellen wir gemeinsam eine Urtinktur aus dem Wald für zuhause her.
Von 14.00 - 17.30 Uhr, Preis pro Person 55,00 € inkl. Tinktur und Waldrezepte.
Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Weitere Termine in Kürze